News aus dem Nachhaltigkeitsbüro - März 2025
![]() |
|
Falls die E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, wechseln Sie bitte zur Webseite |
|
|
Aktuelles: |
|
![]() |
Teilnahme am UI GreenMetric Ranking 2024
Die OVGU hat 2024 erstmals am internationalen UI GreenMetric Ranking teilgenommen! Dieses Ranking bewertet die Nachhaltigkeitsleistung von Hochschulen anhand verschiedener Kriterien – vor allem im Betrieb, aber auch in der Lehre. |
![]() |
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
Im Februar wurde die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2025 novelliert. Dabei wird die Rolle der Hochschulen als zentral für die Förderung nachhaltiger Entwicklung hervorgehoben. Sie sind maßgeblich daran beteiligt, die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) umzusetzen, indem sie in folgenden Bereichen aktiv sind: |
![]() |
Europe Sustainable Development Report 2025
Der Europe Sustainable Development Report 2025 (ESDR2025) des UN Sustainable Development Solutions Network (SDSN) bewertet den Fortschritt der Europäischen Union (EU) und ihrer Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs). |
![]() |
31.03.2025 - Bewerbungsschluss für Chaotische Catalysator Stipendien
Mit den Chaotischen Catalysator Stipendien #CCS werden pro Semester vier Masterarbeiten mit je 1.500€ gefördert. Gesucht werden Themen, die sich die Informationstechnologien dieser Welt genauer anschauen, ihren Einfluss auf die Gesellschaft untersuchen und Ideen entwickeln, wie die Welt nach den Grundsätzen der Hacker*innen-Ethik verbesserbar ist. Dabei ist es egal, ob du aus dem Bereich Wirtschaft, Politik, Sozialwissenschaft, Technik oder Kunst kommst. |
Veranstaltungen: |
|
![]() |
18.03.2025 - Müllsammelaktion auf dem Campus
Jeden 3. Dienstag im Monat organisieren wir vom Nachhaltigkeitsbüro eine gemeinsame Müllsammelaktion auf dem Campus, um ihn gemeinsam etwas schöner zu machen. Kommt gerne beim nächsten Mal am 18.03.2025 um 13:00 Uhr vorbei und räumt mit uns den Campus auf! Treffpunkt ist der Mensavorplatz. Die Aktion geht ca. eine Stunde. Mitbringen müsst ihr dafür nichts, außer euch selbst und Motivation. Mülltüten, Handschuhe oder Müllzangen haben wir da, außerdem gibt es kostenlosen Kaffee und Tee! |
|
18.03.2025 - Kleidertauschparty und Upcycling-Workshop
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt widmet sich im Rahmen einer Kleidertauschparty am 18. März dem SDG 12 „Nachhaltiger Konsum“. Bei der Kleidertauschparty können alte Kleidungsstücke neue Besitzer*innen finden, und im Upcycling-Workshop lernen wir kreative Techniken, wie wir ausgediente Kleidung verschönern oder verändern können. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf internationale Perspektiven zur Bekämpfung von Überproduktion und Abfallwirtschaft. |
![]() |
20.03.2025 / 30.03.2025 Kennenlerntreffen der SoLaWi
Die Solidarische Landwirtschaft Solawi Vielfeld ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die ab sofort oder ab Mai einen saisonalen & regionalen Ernteanteil beziehen möchten. Dafür sind folgende Kennlerntreffen geplant:
Mehr Informationen oder auch den Mitgliedsantrag gibt es unter https://solawi-vielfeld.de/. |
![]() |
28.03.2025 - Critical Mass
Jeden letzten Freitag im Monat um 19 Uhr treffen sich Radfahrende in Magdeburg für eine entspannte Radtour zum Start ins Wochenende. Die Aktion findet im Rahmen der Critical Mass Bewegung statt, allerdings ohne eine*n Veranstalter*in. Treffpunkt ist wie immer der Elbbalkon. |
|
07.04.2025 - Zukunftsquiz mit gesunden Snacks und kleinen Fitnessübungen
Zum Weltgesundheitstag lädt die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt zu einem interaktiven Zukunftsquiz ein, bei dem die Teilnehmenden praktische Tipps für Fitness und Gesundheit entdecken können. Begleitet wird die Veranstaltung von gesunden, leckeren Snacks und kleinen Fitnessübungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch globale gesundheitliche Herausforderungen und Lösungen diskutiert. |
![]() |
15.04.2025 - Safe the Date: Frühjahrsputz an der OVGU
Im Rahmen der monatlichen Müllsammelaktion findet am 15.04. ab 14:00 ein größer angelegter Frühjahrsputz auf dem OVGU Campus statt! Gemeinsam mit freiwilligen Mitarbeiter*innen und Studierenden wollen wir den Campus von Müll befreien und so zusammen ins neue Semester starten. |
![]() |
24.-27.04.2025 - Spring School
Noch bis zum 01.04. ist eine Anmeldung für die Spring School , die vom 24.–27.04.2025 im Salinemuseum in Halle an der Saale stattfindet, möglich. Veranstaltet wird die Spring School vom science cube zum Thema Berufsfeld Wissenschaftskommunikator*in. |
Nachhaltige Fundstücke aus dem Netz: |
|
![]() |
Neuer Erklärfilm: Was ist Natürlicher Klimaschutz?
Was ist Natürlicher Klimaschutz? Ein Erklärfilm des Kompetenzzentrums Natürlicher Klimaschutz vermittelt anschaulich, welche Bedeutung intakte Ökosysteme für den Klimaschutz haben und wie das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) hierbei unterstützt. |
![]() |
Reparaturatlas Sachsen-Anhalt
Wegwerfen und neu kaufen oder doch reparieren? Damit sich noch mehr Menschen in Sachsen-Anhalt bei Waschmaschine, Tablet und Co. für die nachhaltige Variante entscheiden können, hat das Umwelt- und Klimaschutzministerium den Reparaturatlas gestartet: die neue Online-Plattform bietet einen Überblick über Reparaturmöglichkeiten in den Regionen. |
|
|