Am 21. November 2025 lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zum 12. Magdeburger Klimadialog in die Ratsdiele am Alten Markt ein. Unter dem Titel „Mobilität für alle – Gemeinsam für eine umweltfreundliche und gerechte Verkehrswende in Magdeburg“ diskutieren Expertinnen und Experten über Wege zu einer nachhaltigen und sozial gerechten Mobilität. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist im Vorfeld erwünscht.
Nachhaltigkeit an der OVGU
Die OVGU würdigt die Nachhaltigkeit als einen ihrer Grundwerte und hat 2018 nachhaltige Ziele für alle Wirkbereiche der Universität formuliert. Auf den folgenden Seiten finden Sie weiterführende Informationen sowie Erklärungen zum Verständnis von Nachhaltigkeit und den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals).
Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen wurden 2015 zusammengetragen, um bis 2030 weltweit ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft zu bewahren. Die Ziele umfassen soziale, ökonomische und ökologische Aspekte, die weltweit umgesetzt werden sollen. Dabei sind nicht nur die Regierungen gefragt, sondern auch Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft und die Wissenschaft werden adressiert.